Zu den folgenden Angeboten der Eltern-Kind-Gruppen:
Pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppen des EBW Schwabach
Unsere Gruppen sind Orte des sozialen, emotionalen, kognitiven Lernens.
Die Eltern setzen sich auseinander und befassen sich mit:
- Fragen der Erziehung allgemein (Entwicklungsphasen, Geschwisterbeziehung, religiöse Erziehung, Konfliktbewältigung)
- der Förderung ihrer Kinder (Sing-, Kreis- und Fingerspiele, gestalterisches Arbeiten, pädagogisch wertvolles Spielzeug, Umgang mit Bilderbüchern, gesunde Ernährung, Gesundheitsfürsorge) und
- dem gesellschaftlichen Umfeld (Familie und Gesellschaft, Umwelterziehung).
So wird die Elternrolle gestärkt, die Kommunikationsfähigkeit gesteigert, den Kindern werden erweiterte Erfahrungen mit Gleichaltrigen ermöglicht.
Für alle Fragen rund um die Eltern-Kind-Arbeit steht im Bildungswerk die Pädagogische Leiterin, Friederike Spörl-Springer, zur Verfügung (Telefon 09122/9256-422). Sie bietet außerdem halbjährliche Fortbildungen an, zu denen die Leiterinnen persönlich eingeladen werden. Im Evangelischen Bildungswerk können verschiedene Unterlagen und Materialien zur Gestaltung von Eltern-Kind-Gruppen-Treffen jederzeit ausgeliehen werden.